Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen zu Gast in Artstetten

Im Dialog über Demokratie und Frieden

Die Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen besuchten das historische Schloss Artstetten, einst Sommersitz von Erzherzog Franz Ferdinand und bis heute ein Ort historischer Erinnerung.
Im Rahmen des Besuchs standen eine Führung durch das Erzherzog-Franz-Ferdinand-Museums sowie die Besichtigung der Familiengruft auf dem Programm.

Ein Highlight war das persönliche Gespräch mit Gräfin Alix d´Harambure-Fraye vom Schloss Artstetten. Unter dem Titel „Demokratie & Frieden“ sprach sie offen über historische Zusammenhänge, den Wert demokratischer Strukturen und die Bedeutung persönlicher Verantwortung in einer freiheitlichen Gesellschaft: „Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg, sondern das Ergebnis gelebter Demokratie. Geben im Alltag geschieht aus innerer Erfüllung – nicht aus Erwartung, sondern aus dem Sein. Und jede der großartigen anwesenden Frauen trägt mit ihrem einzigartigen Tun zum großen Ganzen bei.“

„Orte wie Schloss Artstetten erinnern uns daran, dass Frieden und Demokratie keine Selbstverständlichkeiten sind. Es braucht Menschen, die hinschauen, mitgestalten und Verantwortung übernehmen – so wie wir Frauen in Niederösterreich, die sich tagtäglich engagiert einbringen“, so Landesobfrau LAbg. Silke Dammerer.

Einen stimmungsvollen Abschluss fand der Nachmittag im Schlossgasthof Artstetten – bei anregenden Gesprächen und kulinarischen Köstlichkeiten.

 

Rückmeldungen bitte an:
Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen
Katharina Faller | wir@~@niederoesterreicherinnen.at | 02742/9020-6100