Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen unterwegs in Wien: Zu Besuch in der Staatsoper und im Bundeskanzleramt
Kultur, Kontakte, Kaffee – und ein starkes Frauennetzwerk mittendrin
Wien – Vergangenen Freitag verbrachten die Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen einen spannenden und inspirierenden Tag in der Bundeshauptstadt. Der Nachmittag begann in der Wiener Staatsoper mit einem exklusiven Kaffee-Termin mit Petra Bohuslav. Die ehemalige Landesrätin, Landesleiterin a.D. und jetzige kaufmännische Geschäftsführerin der Wiener Staatsoper gab nicht nur Einblicke in ihre aktuelle Tätigkeit, sondern sprach offen über Chancen und Herausforderungen weiblicher Führungskräfte.
Weiter ging es ins Bundeskanzleramt, wo die Teilnehmerinnen nach einer spannenden Führung durch das historische Gebäude von Staatssekretär Alexander Pröll persönlich empfangen wurden. In einem offenen Gespräch wurden zentrale frauenpolitische Anliegen, aktuelle Entwicklungen und Zukunftsthemen diskutiert. „Es war mir eine große Freude, die Wir Niederösterreicherinnen im Bundeskanzleramt willkommen zu heißen. Ihr Engagement, ihre Ideen und ihre Stärke sind ein unverzichtbarer Motor für die Volkspartei und für den Fortschritt unseres Landes. Der heutige Besuch zeigt einmal mehr: Die Zukunft Österreichs wird von engagierten Frauen in der Volkspartei aktiv mitgestaltet“, so Staatssekretär Alexander Pröll.
Den gelungenen Abschluss fand der Wientag im traditionsreichen Café Landtmann. Bei Gesprächen in entspannter Atmosphäre wurden neue Kontakte geknüpft und bestehende Netzwerke gepflegt. Auch hier zeigte sich: Frauenpolitik lebt vom Dialog – über alle Ebenen hinweg.
„Solche Tage zeigen, wie viel Kraft und Kompetenz in unserem Netzwerk steckt. Der Wientag ist nicht nur eine Gelegenheit zum Austausch, sondern ein starkes Zeichen für Sichtbarkeit und Teilhabe von Frauen in allen Bereichen – von der Kultur bis zur Spitzenpolitik“, so Landesobfrau LAbg. Silke Dammerer.