Als durchaus historisch kann die kostituierende Gemeinderatssitzung am 11. März in Baden bezeichnet werden. Erstmals nehmen bei der VP-Baden mehr Frauen als Männer ihr Mandat im Stadtparlament wahr. Die "Wir Niederösterreicherinnen" VP-Frauen fordern schon seit vielen Jahren bei politischen Listenreihungen eine Gleichberechtigung und ein gleiches Verhältnis von Mann und Frau. Durch die Tatsache, dass nun auch NRin Carmen Jeitler-Cincelli zur Bürgermeisterin gewählt wurde, ergibt sich bei den 10 Mandaten sogar das einmalige Verhältnis 6 Frauen zu 4 Männer in der stimmenstärksten Partei; der VP-Baden. Generell ist der Frauenanteil im Badener Gemeinderat zu den Vorperioden stark gestiegen. Auch bei SPÖ, den NEOS und den Grünen liegt der Anteil von Frau zu Mann bei 50:50. Inwieweit sich dies auf das tägliche politische Handeln auswirken wird, wird die Zukunft zeigen. "Wir Niederösterreicherinnen" - Obfrau StRin Angela Stöckl-Wolkerstorfer zeigt sich jedenfalls ob neuer politischer Weiblichkeit sehr zufrieden sowie motiviert und meint: "Gemeinsam werden starke Frauen aus unterschiedlichen Fraktionen Baden in eine gute Zukunft führen!"
Foto (zfV) zeigt das VP-Frauenteam mit Bgmin Carmen Jeitler-Cincelli, StRin Obfrau Angela Stöckl-Wolkerstorfer, GRin Patra Haslinger, GRin Judith Händler, GRin Patrizia Wolkerstorfer, GRin Cornelia Schilcher