Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen: Frauenlehrgang „Die NÖ Politikerin von morgen“ Diplomverleihung mit Alumnitreffen und Prämierung der besten Werberinnen

Nach zwei herausfordernden Jahren verleihen die Wir Niederösterreicherinnen wieder an die Absolventinnen des mittlerweile 6. und 7. Frauenlehrgangs „Die NÖ Politikerin von morgen“ im festlichen Rahmen die Diplome. Dabei wurden auch alle Alumni eingeladen und die besten Werberinnen aus 2022 prämiert.

Am Samstag, dem 12. November 2022, fand zum ersten Mal seit 2019 die Diplomverleihung des Frauenlehrgangs „Die NÖ Politikerin von morgen“ im großen, festlichen Rahmen statt. Hierzu eingeladen wurden auch die Alumni des ersten bis fünften Lehrgangs sowie die besten Werberinnen aus 2022. Nach den Begrüßungsworten von Landesleiterin BR Doris Berger-Grabner stellte sich der Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich, Bernhard Ebner, Interviewfragen zu allgemeinen Themen, der bevorstehenden Landtagswahl 2023 sowie dem Frauenlehrgang. Diesem folgte ein Austausch mit Bezirksleiterin Silvia Hickelsberger aus Korneuburg und Vizebürgermeisterin Cornelia Weiß aus Pernegg. Die beiden ehemaligen Absolventinnen diskutierten über den Mehrwert und die politischen sowie persönlichen Auswirkungen durch die Teilnahme am Frauenlehrgang. Danach wurden den 24 Absolventinnen aus den Jahren 2021 und 2022 feierlich die Diplome überreicht. Anschließend prämierten LL BR Doris Berger-Grabner und LGF Dorothea Renner die besten Werberinnen aus 2022. Das Programm wurde umrahmt von Theaterdarbietungen des SOG Theaters Wiener Neustadt und einem Kurzvortrag von Mag. Elisabeth Brückler der Niederösterreichischen Versicherung zum Thema „Frauen & Finanzen“. Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Austausch der Besucherinnen und ihrer Begleitungen in gemütlicher Atmosphäre.
Landesleiterin BR Doris Berger-Grabner: „Der Frauenlehrgang „die NÖ Politikerin von morgen“ ist ein großartiges, maßgeschneidertes Format, in dem sich Frauen unter sich weiterbilden, politisch austauschen und wertvolle Netzwerke bilden können. Er soll Frauen Mut machen sich politisch zu engagieren und für ihre Anliegen einzusetzen.“ Das Ausbildungsprogramm ist exklusiv für politisch interessierte und engagierte Frauen und deckt in sechs Modulen unterschiedliche Themen in den Bereichen Management, Rhetorik und Öffentlichkeitsarbeit ab. Anmeldungen für den nächsten Lehrgang 2023 sind ab sofort bei der Akademie 2.1 möglich.

 

Rückmeldungen bitte an:

Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen

LGF Mag. Dorothea Renner | dorothea.renner@niederoesterreicherinnen.at | 02742/9020-6000